Innovationen inge
Unsere Zauberformel
Das inge-Prinzip

Dem DG VERLAG ist es, als traditionelles Unternehmen mit 100 jähriger Geschichte, gelungen, die Entwicklung von neuen Ideen als stetigen Prozess im Tagesablauf zu verankern. Wir nennen es das inge-Prinzip...
- inge steht für innovativ - neugierig - genossenschaftlich - ergebnisorientiert und ist die Quintessenz aller Kompetenzen und Erfahrungen aus langjähriger Innovationsarbeit
- inge ist eine Haltung, ein Mindset – ein erlebbarer Begriff für Innovation, Fortschritt, Kreativität, Out-of-the-Box-Thinking und für Neues wagen
- inge ist auch ein Team aus allen Unternehmensbereichen, das sich kontinuierlich erneuert und weiterbildet
- inge gibt viele kleine Impulse ins Unternehmen: kurze Methodentrainings und ungewöhnliche Veranstaltungen, die offen für jeden Mitarbeiter sind. Formate, die anders und unkompliziert sind, in denen Mitmachen im Vordergrund steht
- inge fördert Fehlertoleranz und fordert Lernen und Selbstorganisation – ganz praktisch mit Projekten und Aktionen
- Wer inge ausprobiert hat, denkt und arbeitet anders: mehr Mut zu ungewöhnlichen Ideen, mehr Spaß am Ausprobieren und eine deutlich höhere Umsetzungskraft
Unser Angebot:
Die drei Bausteine des inge-Prinzips für Ihren Erfolg
Vom einzelnen Workshop über die Einrichtung von Innovationsräumen bis hin zu Gesamtpaketen. Inklusive Umsetzungsplan sowie Tipps und Tricks aus dem inge-Methodenbaukasten. Wir freuen uns auf Sie!
Nächste Schritte
- Briefing: In einem Erstgespräch ergründen wir Ihr Veränderungsthema. So können wir die Projekte optimal vorbereiten.
- Projektaufnahme: Je nach Bedarf analysieren wir gemeinsam in einem Kurzworkshop bei Ihnen vor Ort die individuellen Anforderungen und definieren die konkreten Ziele Ihres Vorhabens.
- Lösungsangebot: Anschließend stellen wir ein individuell auf Ihr Vorhaben zugeschnittenes Lösungsangebot zusammen.
- Realisierung: Mit Ihrem Team erarbeiten wir gemeinsam die vorher abgestimmten Lösungsansätze und Umsetzungsstrategien - ob einzelner Workshop oder Aufbau eines neuen Innovationsraumes, ganz wie Sie es wünschen.
- Ergebnissicherung: Sie erhalten eine umfassende Ergebnisdokumentation, inklusive Tipps und Tricks aus dem inge-Methodenbaukasten und Fahrplan für weitere Schritte.